FAQs - Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Navigiere auf unserer Website zu dem gewünschten Produkt und füge es deinem Warenkorb hinzu. Gehe dann zur Kasse, um deine Versand- und Zahlungsinformationen einzugeben. Überprüfe deine Bestellung und schließe den Kauf ab.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Ihr?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) und PayPal. Weitere Informationen findest du auf unserer Zahlungsseite während des Bestellvorgangs.
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferzeit variiert je nach Standort und Versandart. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb von 3-5 Tagen/Wochen. Beachte jedoch, dass es zu Verzögerungen kommen kann, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z.B. Zollabfertigung oder unvorhergesehene Ereignisse.
Wie gestaltet sich eure Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie?
Wir bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du mit deinem Produkt nicht zufrieden bist, kontaktiere bitte unseren Kundenservice, um die Rücksendung zu arrangieren und weitere Anweisungen zu erhalten.
Wie kann ich den Status meiner Bestellung überprüfen?
Sobald deine Bestellung versandt wurde, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Tracking-Link. Klicke auf den Link, um den Status deiner Sendung zu verfolgen. Alternativ kannst du dich auch in deinem Kundenkonto einloggen, um den Bestellstatus einzusehen.
Bietet Ihr internationalen Versand an?
Ja, wir bieten internationalen Versand an. Bitte beachte jedoch, dass zusätzliche Zölle, Steuern oder Einfuhrgebühren anfallen können, die von deinem Land erhoben werden. Diese Kosten liegen in der Verantwortung des Käufers.
Wie kann ich den Kundenservice kontaktieren?
Du kannst uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns eine E-Mail an support@smilestyleshop.com senden oder eine Anfrage über das Kontakformular stellen. Unser Kundenserviceteam steht dir gerne zur Verfügung und antwortet so schnell wie möglich.
Warum riecht mein Shirt nach Essig?
Beim Auspacken eines neuen Shirts oder Kapuzenpullovers mit einem Direct-to-Garment (DTG)-Druck stellst du möglicherweise einen essigähnlichen Geruch oder einen cremefarbenen Rückstand fest. Keine Sorge, das ist nicht ungewöhnlich. Dies stammt von einem Fixiermittel, das während des Druckprozesses aufgetragen wird und ist nicht permanent.
Fixiermittel (manchmal auch als Vorbehandlung bekannt) werden für alle DTG-Drucke in der gesamten Branche verwendet. Es hilft der Tinte, sich mit dem Stoff zu verbinden. Ohne sie würde die Tinte vom Kleidungsstück abblättern.
Die einfache Lösung: Wasche das Kleidungsstück! Weder die Rückstände noch der Geruch sind dauerhaft, und beide sollten nach einem Waschgang nicht mehr vorhanden sein.
Anmeldung zum Newsletter
Sei unter den Ersten, die erfahren wenn es neue Produkte oder Aktionen gibt!